LTKH®-Klimadecke

Die LTKH®-Klimadecke ermöglicht eine gleichmäßige Raumtemperierung über effizientes Heizen und Kühlen – geräuschlos, wartungsarm und vollständig in die Elementdecke integriert. Sie schafft spürbaren Komfort bei gleichzeitig hoher Energieeffizienz und maximaler Gestaltungsfreiheit im Innenausbau.

Die Klimadecke von LÜTKENHAUS auf einen Blick

  • Effiziente Temperierung: Die LTKH®-Klimadecke kombiniert Heizen und Kühlen in einem System – für gleichmäßigen Raumkomfort zu jeder Jahreszeit.
  • Unsichtbar im Ausbau: Das Rohrsystem ist vollständig in die Elementdecke integriert – keine sichtbaren Heizkörper oder Lüftungsauslässe notwendig.
  • Wartungsarm & geräuschlos: Die bauteilaktivierte Lösung arbeitet ohne bewegte Teile – leise, zuverlässig und nahezu wartungsfrei.
  • Energieeffizient & förderfähig: Dank großflächiger Strahlungstemperierung bei niedrigen Systemtemperaturen besonders effizient – ideal für den Einsatz regenerativer Energiequellen.
  • Flexibel einsetzbar: Ob Büro, Klinik, Schule, Wohnungsbau oder Sanierung – die LTKH®-Klimadecke passt sich verschiedenen Bauaufgaben mühelos an.

Steckbrief

SpezifikationenDetails
ProduktnameLTKH® – Klimadecke
AufbauVorgefertigte Betonplatte für bauseitige Ortbetonergänzung
AbmessungenMax. 3,00 m x 10,00 m, bis 13,00 m auf Anfrage
Schalenstärke7,5 bis 8 cm
Deckenstärken16 bis 30 cm
Brandschutzje nach gewählter Ausführungsvariante; Berechnung durch bauseitige Planer
Schallschutzje nach gewählter Ausführungsvariante; Berechnung durch bauseitige Planer
OberflächeSchalungsglatt, nach Vorbehandlung spachtelfähig
Nachhaltigkeitder Einsatz von RC-Betone ist in Absprache ggf. möglich

Unsere LTKH®-Klimadecke:
Vorteile auf einen Blick

  • Schalungsglatte, gleichmäßige Untersicht durch präzise Fertigung
  • Unsichtbare Integration der Heiz- und Kühlsysteme
  • Keine Heizkörper oder Lüftungsschlitze im Raum
  • Ideal für architektonisch anspruchsvolle Räume
  • Perfekt kombinierbar mit modernen Ausbausystemen auch bei hoher Gestaltungsqualität
  • Heizen und Kühlen in einem System vereint
  • Unsichtbar integriert in die Elementdecke – kein Platzbedarf
  • Zugfreie Strahlungstemperierung, völlig geräuschlos
  • Effizient bei niedrigen Temperaturen – ideal mit Wärmepumpe oder Solarthermie
  • Effiziente Heiz- und Kühlleistung
  • Wartungsfrei durch geschützte Einbauteile
  • Flexibel einsetzbar im Neubau und Bestand
  • Kurze Bauzeit durch werkseitige Vorfertigung und einfache Rohbauintegration
  • Geringer Planungsaufwand dank standardisierter Systemlösungen
  • Wartungsarm durch langlebige, geschützte Bauteile
  • Energieeffizient durch niedrige Vorlauftemperaturen
  • Zukunftssicher & förderfähig, kombinierbar mit erneuerbaren Energien
  • Hoher Komfort, niedrige Betriebskosten – ideal für nachhaltiges Bauen

Referenzen & Produktbeispiele

Studenten-Appartments Dortmund

Von uns geliefert
  • Elementdecke
  • Doppelwand
  • Massivwand
  • Treppen, Podeste
Lieferzeitraum
  • 10 Monate
Neubau von 437 Studentenappartements am Emil-Moog-Platz in Dortmund – realisiert mit Betonfertigteilen von Lütkenhaus auf dem ehemaligen Gelände der Union-Brauerei

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Das Team Lütkenhaus steht Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail oder vereinbaren Sie auch gerne einen persönlichen Termin mit uns.

    Modulare Bauweise mit Betondecken – lassen Sie sich inspirieren

    Weitere Produktgruppen beim Elementierten Bauen mit LÜTKENHAUS