Nachhaltig, tragfähig und montagefreundlich: Die Holz-Beton Deckenkonstruktion vereint hohe statische Leistungsfähigkeit mit natürlichem Baustoffcharakter und wirtschaftlicher Effizienz.
Die Holz-Beton Verbunddecke von LÜTKENHAUS auf einen Blick
- Kombiniertes Tragwerkssystem: Die LTKH®– Holz-Beton Deckenkonstruktion vereint die Vorteile von Beton und Holz in einem Bauteil – für hohe Tragfähigkeit, geringes Eigengewicht und natürliche Baustoffästhetik.
- Leichtigkeit: Die Holzverbunddecke ist deutlich leichter als reine Betondecken – das reduziert Lasten, vereinfacht die Statik und ermöglicht ressourcenschonendes Bauen.
- Vorfertigung mit System: Werkseitige Herstellung sichert Maßgenauigkeit, kurze Bauzeiten und eine montagefreundliche Ausführung – unabhängig von Witterungseinflüssen.
- Breites Anwendungsspektrum: Ob im Wohnungsbau, Gewerbebau oder bei Sanierungen – die Holz-Beton Deckenkonstruktion ist vielseitig einsetzbar und passt sich flexibel an unterschiedliche statische Anforderungen an.
- Perfekte Ergänzung moderner Baukonzepte: Die LTKH®– Holz-Beton Deckenkonstruktion eignet sich ideal für energieeffiziente Bauweisen wie KfW- oder Passivhäuser und fügt sich nahtlos in nachhaltige Architekturstrategien ein.
Steckbrief
| Spezifikationen | Variante 1 | Variante 2 |
|---|---|---|
| Produktname | LTKH® – Holz-Beton Verbunddecke | |
| Aufbau | Herstellung der Massivdecke mit integrierten Würth-Verbindern® Zur Kraftübertragung und als vorbereitete Holz-Beton Verbindung Variante 1a Variante 1b | Herstellung einer marktbekannten Elementdecke mit werkseitig integrierten Würth-Verbindern® zur Kraftübertragung und als vorbereitete Holz-Beton Verbindung (empfohlene Variante) |
| Deckenstärken | 10-12 cm Betonstärke / Holzbalken nach Statik | 5-7 cm Betonstärke werkseitig / Gesamtbetonstärke inkl. Ortbeton 16 cm |
| max. Elementabmessungen | Länge bis zu 10,50 m; Breite bis zu 3,00 m | Länge bis zu 10,50 m ; Breite bis zu 2,50 m |
| Brandschutz | je nach gewählter Ausführungsvariante ; Berechnung durch bauseitige Planer | |
| Schallschutz | je nach gewählter Ausführungsvariante ; Berechnung durch bauseitige Planer | |
| Oberflächen | Unterseite schalungsglatt, nach Vorbehandlung spachtelfähig Oberseite in Frischbetonzustand abgezogen | Unterseite schalungsglatt, nach Vorbehandlung spachtelfähig Oberseite rau für bauseitigen Aufbeton |
| Nachhaltigkeit | der Einsatz von RC-Betone ist in Absprache ggf. möglich | |
Unsere LTKH®-Holz-Beton Verbunddecke:
Vorteile auf einen Blick
- Natürliche Holzoptik für warme und einladende Räume.
- Kontrast zwischen Holz und Beton für moderne, dynamische Designs.
- Große Spannweiten ermöglichen offene, lichtdurchflutete Räume.
- Design-Vielseitigkeit durch flexible Bearbeitung von Holz und Beton.
- Sichtbare Betonflächen für einen minimalistischen, industriellen Look.
- Hohe Tragfähigkeit durch die Kombination der Materialien.
- Verbesserter Schallschutz, besonders im mehrgeschossigen Bau.
- Große Spannweiten ohne zusätzliche Stützen oder Zwischenwände.
- Geringeres Eigengewicht im Vergleich zu Stahl-Beton-Decken.
- Erhöhter Brandschutz durch den Verbund von Holz und Beton.
- Höhere Steifigkeit der Konstruktion.
- Effiziente Schubkraftübertragung durch spezielle Verbindungsmittel.
- Längere Lebensdauer durch den Schutz des Holzes durch die Betonplatte.
- Schnelle Bauzeit dank Vorfertigung und einfacher Montage.
- Kosteneffiziente Bauweise durch geringeren Materialverbrauch im Vergleich zu Stahl-Beton-Konstruktionen.
- Reduzierte Bauzeiten dank Vorfertigung und schneller Montage.
- Geringere Transportkosten aufgrund des niedrigeren Eigengewichts der Konstruktion.
- Längere Lebensdauer der Bauwerke, was geringere Instandhaltungskosten bedeutet.
- Optimale Raumnutzung durch größere Spannweiten und weniger Stützen, was mehr nutzbare Fläche schafft.
- Nachhaltigkeit sorgt für Fördermöglichkeiten und geringere Betriebskosten durch energieeffiziente Bauweise.
- Weniger Abstützarbeiten auf der Baustelle, was Baukosten weiter senkt.
Referenzen & Produktbeispiele
Kontaktieren Sie uns
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Das Team Lütkenhaus steht Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail oder vereinbaren Sie auch gerne einen persönlichen Termin mit uns.
Downloads
Broschüre – LTKH® Holz-Beton Deckenkonstruktion mit effizienter Verbindungstechnologie
Technische Information zur Qualitätsdecke
SySpro Montageanleitung für Doppel- und Thermowände inkl. Verlegeanleitung für Elementdecken (Ausgabe 2017)

Kann ich Ihnen helfen?
Peter Mausbach
Leitung Vertrieb
Tel 02594 / 9402-28
Mail vls@luetkenhaus.com
Kann ich Ihnen helfen?
Christian Heßling
Kalkulation
Tel 02594 / 9402-19
Mail vls@luetkenhaus.com
Kann ich Ihnen helfen?
Vasilij Mik
Kalkulation
Tel 02594 / 9402-18
Mail vls@luetkenhaus.com
